Mit breiter Brust reiste Schalke 04 in die Red-Bull-Arena nach Leipzig. Die Gastgeber hatten die ersten Großchancen, konnten diese allerdings nicht nutzen. Nach den vergebenen Chancen auf die Führung, kamen die Gäste aus Gelsenkirchen deutlich besser in das Spiel. Sie erspielten sich eine verdiente 2:0-Pausenführung. Die Fans der Leipziger waren geschockt und in der 58. Minute sorgte Matondo mit dem 3:0 für die Gäste für einen Schockzustand. S04 führte Leipzig in allen Bereichen und Belangen vor. Bis zu diesem Spiel waren die Leipziger in der Saison noch ungeschlagen. Der Ehrentreffer von Forsberg in der 83. Spielminute gelang deutlich zu spät. Die erste Niederlage bedeutete zugleich, dass die Bullen aus Leipzig die Tabellenführung abgeben mussten. Aufgrund einer besseren Tordifferenz bleibt RB Leipzig in der Tabelle vor Schalke 04. Die Königsblauen konnten somit einen verdienten Sieg in der Heimstätte von RB Leipzig erzielen und konnten die Erfolge sowie die erstklassige Form bestätigen.

Auswärtsspiel in Leverkusen

In der nächsten Runde müssen die Leipziger nach Leverkusen reisen. Die Werkself konnte ebenfalls mit guten Spielen in der aktuellen Saison überzeugen. Bayer 04 Leverkusen rangiert aktuell auf dem 5. Tabellenplatz. Der Rückstand auf den neuen Tabellenführer ist gering und somit dürfen die Leverkusener nicht unterschätzt werden. Schale 04 empfängt in der kommenden Runde zu Hause den 1. FC Köln. Die Kölner konnten bis dato noch nicht überzeugen und befinden sich deshalb im unteren Drittel der Tabelle.

Enttäuschend war der Auftritt von Borussia Dortmund. Vor heimischem Publikum konnte der BVB gegen Werder Bremen nicht überzeugen. Am Ende musste sich Borussia Dortmund mit einem 2:2 begnügen. Der BVB rutschte in der Tabelle aufgrund der Punkteteilung in der Tabelle ab. Borussia Dortmund muss in der nächsten Runde auswärts gegen Freiburg bestehen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Keine großen Überraschungen in dieser Runde

Bis auf die deutliche Niederlage von RB Leipzig, gab es in der 6. Runde der deutschen Bundesliga keine großen Überraschungen. Der FC Bayern München darf sich mit dem Zittersieg gegen das Schlusslicht Paderborn über die Eroberung der Tabellenführung freuen. Der Gewinn der drei Punkte ist allerdings die einzige gute Nachricht für den FC Bayern München. Der Rekordmeister macht derzeit in der Defensive zahlreiche Fehler. Auf Trainer Niko Kovac wartet noch viel Arbeit.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.