Der Nike CTR360 Maestri III FG in Schwarz und Rot: Ein Schuh für alle Fälle

Der Fußball ist eigentlich ein einfaches Spiel: Wer den Ball kontrollieren und laufen lassen kann, hat zumeist die Nase vorn. Aber um dieses Ziel zu erreichen, muss ein Team bei jedem Wetter ein technisch sauberes Spiel aufziehen können und in den Zweikämpfen präsent sein. Ohne das passende Schuhwerk ist dies unmöglich. Und genau hierfür wurde der Der Nike CTR360 Maestri III FG in Schwarz und Rot entwickelt. Der perfekte Allrounder beinhaltet gleich mehrere der patentierten Technologien des amerikanischen Sportartikelherstellers, die den Spieler auch in schwierigen Momenten unterstützen.

ACC und Kanga Lite Mit an Bord ist das All Conditions Control-System (ACC). Dieses hilft dabei, auch bei wechselnden Wetterbedingungen die volle Ballkontrolle zu behalten. Besonders positiv spürbar wird das ACC-System, wenn es regnet. Normale Fußballschuhe haben mit der Feuchtigkeit auf dem Obermaterial zu kämpfen. Denn der Ball rutscht durch diese leicht ab. Durch ACC passiert dies nicht. Auch bei Regen bleibt deshalb ein technisch sauberes Spiel möglich. Das Obermaterial selbst besteht aus dem Kunststoff Kanga Lite II. Dieses ist besonders leicht und geschmeidig. Der Spieler kann problemlos Sprints anziehen, zugleich fühlt sich der CRT360 Maestri III nie unangenehm am Fuß an.

Sitz, Komfort und volle Traktion Sitz und Komfort des Nike CTR360 Maestri III FG in Schwarz und Rot stehen auch bei den Einlegesohlen im Mittelpunkt. Hierfür wurde eine anatomisch korrekte Einlegesohle entwickelt. Im Bereich des Vorderfußes wird nur mit minimalen Nähten gearbeitet. Schmerzhafte und langwierige Hautreizungen, unter denen vor allem Spieler, die einen Fußballschuh zum ersten Mal tragen, oft leiden, scheiden so aus. In den Schuh wurde zudem eine TPU-Platte integriert, die dem Träger sicheren Halt gibt – auch dann, wenn er einen intensiven Zweikampf führt. Die Stollen sind wechselbar. Der Nike CTR360 Maestri III FG in Schwarz und Rot harmoniert diesbezüglich mit Firm Ground-Modellen (FG), die sich für schweren Boden eignen, sowie mit Soft Ground-Stollen, die bei einem statten Grün eingesetzt werden. Der Schuh passt sich so allen Bedürfnissen an.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.