Der Nike Magista Obra II FG Schwarz F008 wurde unter Mithilfe der besten Spielmacher des Planeten entwickelt. Legendäre Fußballer wie der Spanier Andres Iniesta oder Deutschlands WM-Held Götze unterstützten den amerikanischen Hersteller dabei, einen Schuh zu entwickeln, der es Dir erlaubt, dem Gegner Dein Spiel aufzuzwingen. Mit sauberer Technik auch schwierige Kombinationen auf dem Feld zu meistern, wird Dir noch nie so einfach gefallen sein wie mit dem Magista Obra II aus dem Hause Nike. Das einteilige Obermaterial, gefertigt aus dem bewährten Flyknit-Stoff, führt Dehnbarkeit, Atmungsaktivität sowie den nötigen Halt an den Stellen, die wirklich zählen, zusammen. Zudem enthält es auf der Oberfläche eine körnige „3D-Struktur“. Durch jene verbessert sich Dein Ballgefühl, weil Du das Spielgerät besser denn je auf Deinem Fuß spüren kannst. Der Obra II FG kommt überdies mit Nikes patentierter All Conditions Controll (ACC)-Technologie. Mit jener kannst Du unter allen Witterungsbedingungen erfolgreich auf dem Feld agieren.
Die beste Dämpfung, die Du je erlebt hast
Der Coup des Nike Magista Obra II FG Schwarz F008 neben dessen Obermaterial, das Dir eine bestmögliche Ballkontrolle gestattet, ist aber seine Dämpfung. Eine derart gute hast Du noch nie erlebt! Der amerikanische Hersteller arbeitet mit feinabgestimmten Gewirken. Jene befinden sich unter den Schnürsenkeln und rund um das Sprunggelenk. Faktisch handelt es sich um eine bestimmte Art von kleinen Polstern. Und jene schützen Deine Muskeln, Sehnen und Bänder auch noch optimal bei langen und harten Spielen auf schwierigen Untergründen. Druckgefühle oder gar schmerzende Füße nach dem Fußball werden für Dich mit dem Nike Magista schnell zu unangenehmen Erinnerungen verblassen.
Tolles Design
Es ist ausgesprochen wichtig, dass Dir der Nike Magista Obra II FG Schwarz F008 auch optisch gefällt. Schließlich möchtest Du den Schuh über Jahre tragen. Die Designer haben den Obra II deshalb in einem dezenten Schwarz gehalten, dass durch das Orange des Emblems sowie der Kappen der Nocken gebrochen wird. Dies sorgt optisch für einen frischen Effekt. Der Schuh erscheint auf diese Weise klassisch und frisch sowie jugendlich zugleich.