Der US-Sportartikelhersteller Nike bietet mit seiner Magista-Reihe den passenden Fußballschuh für alle Spieler, die nach einer im Verhältnis preisgünstigen Möglichkeit suchen, durch ihren Schuh die optimale Unterstützung für ihr Spiel zu erfahren. Der Name ist dabei Programm: Magista stammt von der lateinischen Vokabel Magister ab, was Meister bedeutet. Wer einem der Schuhe aus der Reihe vertraut, erfährt eine entsprechende Hilfestellung.
Leicht und optimales Ballgefühl
Einige der Schuhe der Reihe wie z.B. der Obra tragen noch weitere Namen, die übersetzt so viel wie Magier oder Regisseur bedeuten. Sie sind für die kreativen Spieler in einer Mannschaft gedacht. Sie wurden mit der Unterstützung von Weltklasse-Spielern wie Mario Götze oder Andres Iniesta entwickelt.
Sie sind sehr leicht und weisen eine sockenähnliche Form auf, was dem Spieler erlaubt, ein bestmögliches Ballgefühl zu behalten. Nike spricht diesbezüglich nicht zu Unrecht von einem „revolutionären Konzept“. Keine anderen Fußballschuhe wie die der Magista-Reihe sehen derart konsequent darauf, den Spielern ein möglichst natürliches Gefühl zu gestatten.
Hoher Tragekomfort und ein möglichst langes Leben
Sich darüber Sorgen machen, dass der Schuh aufgrund seines geringen Gewichts und seiner speziellen Form nicht lange halten könnte, muss niemand. Die Magista-Reihe besteht aus hochwertigen Materialien, die ausgesprochen robust und strapazierfähig sind. Sie sind auf diese Weise Garanten für ein langes Leben. Nike hat zudem die Sohlen und die Seitenwände der Schuhe so konzipiert, dass diese ein sehr guter Tragekomfort auszeichnet. Träger dieser hochwertigen Schuhe müssen keine lästigen Druckgefühle oder ähnliches während des Spiels befürchten. Keine Sorgen muss man sich zudem auch über wechselnde Wetterbedingungen machen. Die Stollen eignen sich sowohl für einen leicht nassen Boden wie auch für den Einsatz im Trockenen. Ihre Qualitäten am besten ausspielen können die Schuhe auf kurzem Gras.