Vlachodimos bleibt beim VfB Stuttgart Die Stuttgarter haben heute bekannte gegeben, dass sie den aktuellen Vertrag von Youngster-Torwart Odisseas Vlachodimos verlängern werden. Der 18-Jährige spielte in der vergangenen Spielzeit bei der zweiten Mannschaft der Schwaben in der Regionalliga und erhält nun einen Profivertrag bis 2015. „Odi ist ein großes Torhüter-Talent, der seinen Weg nun über unsere zweite Mannschaft in der 3. Liga fortsetzt. Er hat auch schon im Training der Lizenzspieler einen guten Eindruck hinterlassen“, so Sportdirektor Fredi Bobic.
Poulsen wechselt ans Mittelmeer Die Dänen sind bereits aus der Euro ausgeschieden, für einen von ihnen hat das Turnier trotzdem ein gutes Ende genommen. Jakob Poulsen nutzte die europäische Bühne als Sprungbrett und wechselt nun für rund 1,5 Millionen Euro vom FC Midtjylland zum AS Monaco. Bei den Franzosen erhält der Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2015..
Martinez-Berater dementiert Wechsel zu den Bayern Am Freitag konnte man den Medien entnehmen, dass Javi Martinez das Angebot des deutschen Rekordmeisters bereits angenommen hätte. Nun meldete sich aber dessen Berater zu Wort und dementierte diese Behauptungen. „Das ist falsch, weder haben wir eine Einigung mit ihnen erzielt, noch stehen wir mit ihnen in Kontakt“, so Antonio Sanz von der Agentur Bahia. Der 23-Jährige steht derzeit noch bis 2016 bei Athletic Bilbao unter Vertrag und auch der Klub selbst hat angeblich keine genaueren Informationen über eine Anfrage der Bayern. Egal wer den Youngster verpflichten will muss allerdings damit rechnen, dass mindestens die festgeschriebene Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro auf den Tisch gelegt werden muss, um Martinez aus seinem Vertrag zu kaufen.
Boenisch doch nicht zum VFB Noch vor wenigen Tagen schien der Wechsel des polnischen Nationalspielers Sebastian Boenisch zum VFB Stuttgart festzustehen. Mittlerweile soll der Transfer allerdings komplett geplatzt sein. Laut aktueller Informationen bemängeln die Schwaben die Verletzungsanfälligkeit des Innenverteidigers. Ob da nicht eventuell auch die sehr durchwachsenen Leistungen des 23-Jährigen während der EM eine Rolle spielen? Sein Vertrag läuft jedenfalls am 30. Juni aus, womit er ablösefrei wechseln könnte. Für die Stuttgarter wäre nun Sascha Riether ein gleichwertiger Ersatzkandidat, der zuletzt beim 1. FC Köln aussortiert wurde.