Die Dominanz von Red Bull Salzburg in der österreichischen Bundesliga ist Geschichte. In der Saison 2017/2018 beschert Sturm Graz den Salzburgern einen spannenden Titelkampf. Derzeit liegen die Steirer 1 Punkt vor den „Bullen“. Die Rückrunde verspricht somit sehr viel Spannung. Damit es mit einem neuerlichen Titel etwas wird, schlagen die Salzburger am Transfermarkt ordentlich zu. Eine der ersten Neuverpflichtungen in der Winterpause ist Andre Ramalho. Bei den Salzburgern ist der Brasilianer kein unbekannter, denn er wechselte erst 2015 (damals gemeinsam mit dem Trainer Roger Schmidt) zu Bayer 04 Leverkusen. Bei Red Bull Salzburg bekommt der 25-jährige einen Vertrag bis zum Sommer 2022. Ramalho soll die Lücke schließen, welche sein Landsmann Miranda mit dessen Abgang hinterlassen wird. Vom Verein wurde zwar noch nichts bestätigt, doch Miranda soll es angeblich wieder in seine Heimat ziehen.
Andre Ramalho kennt das Umfeld in Salzburg sehr gut und auch die Philosophie ist gleichgeblieben. Zudem kennt er noch sehr viele Personen bei den „Bullen. Der Brasilianer verbindet mit dem Verein aus Salzburg nur positive Erinnerungen. Ramalho wurde damals von Red Bull Brasil geholt und hat sich in Österreich prächtig entwickelt. In Deutschland konnte sich Ramalho nicht wirklich durchsetzen. Die Konkurrenz in der deutschen Bundesliga ist ganz einfach zu groß. Salzburg hingegen ist von seinem Könnten und Talent überzeugt und holt den Mann aus Brasilien mit offenen Armen zurück. Die Vereinsführung geht sogar so weit, dass dem Brasilianer eine Führungsrolle zugetragen werden kann. Diesen Beitrag weiterlesen »
In der aktuellen Runde der Bundesliga konnte eigentlich nur der Rekordmeister aus München überzeugen. Die aktuellen Verfolger in der Tabelle, Borussia Dortmund und RB Leipzig, haben in der 12. Runde Punkte liegen lassen. Besonders bitter ist sicherlich das Remis von RB Leipzig gegen Bayer 04 Leverkusen. Leipzig war mit einem Feldspieler mehr am Platz und führte zudem auch. Auffällig waren jedoch im Spiel nur die Gastgeber aus Leverkusen und sie holten gerechtfertigt einen Punkt. Das Überraschungsteam der Vorsaison, RB Leipzig, verliert aufgrund des 2:2 in Leverkusen weitere wertvolle Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Glücklicherweise haben jedoch auch die Dortmunder überraschend verloren. Somit dürfte die Punkteteilung nicht ganz so bitter aus Leipziger Sicht sein.
Die Enttäuschung trotz Überzahl nicht gewonnen zu haben wird aufgrund der Tatsache, dass RB Leipzig in der ewigen Tabelle einen Platz vorrückt, nicht so schlimm sein. Es fehlt nur noch ein Sieg, dann würde Leipzig weiterhin in dieser Tabelle aufholen. Dieses Vorhaben wird sicherlich zu schaffen sein. Dennoch wollen die Spieler von dieser Tabelle nicht sehr viel wissen, denn am Ende der Saison zählt schlussendlich nur die aktuelle Tabellenposition aus der Saison. RB Leipzig ging sehr engagiert in das Spiel und dennoch schafften sie es nicht, die Führung in Überzahl über die Spielzeit zu bringen. Für den Trainer aus Leipzig besonders ärgerlich, denn wir kurz angesprochen, hat auch Dortmund verloren. Es wäre also durchaus gut gewesen, den Verfolger auf größerer Distanz zu halten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nachdem sich SK Rapid in den letzten beiden Wiener Derbys behaupten und den Sieg jeweils für sich entscheiden konnte, muss der Verein den ein oder anderen, wenn auch nicht besonders ernst gemeinten, Seitenhieb von Ernst Baumeister einstecken.
Der Admira-Trainer und Erz-Austrianer hat bisher von insgesamt acht Spielen gegen Rapid sechs gewonnen. Gewusst habe er davon nichts, obwohl er sich Siege gegen Rapid gerne speichere, so der 60-Jährige wortwörtlich in seiner gewohnt lässigen und neckischen Art.
Als Interimstrainer der Admira Juniors gewann Baumeister mit seiner Mannschaft mit 6:1 gegen den ASK Ebreichsdorf. Das ist nun etwa ein Jahr her. Wer bei Admira ein Tor schießen soll, wüsste er allerdings nicht, stichelt der Österreicher weiter. Aus diesem Grund sei es für ihn eher unwahrscheinlich, dass Rapid ein solches Ergebnis erreichen könne.
Rapid-Manager Goran Djuricin weiß, wie er mit den Sticheleien von Baumeister umzugehen hat. Böse ist er ihm deswegen nicht. Er schätzt Ernst Baumeister als „coolen Typ“. Und die Spielweise seines Teams spiegele irgendwie auch dessen freche Art und Weise wieder. Diesen Beitrag weiterlesen »
Genau 3039 Tage nach der Gründung von Rasenballsport Leipzig hat der Verein sein Debüt in der Champions League gefeiert. Zum Auftakt hatte man mit dem französischen Meister AS Monaco einen namenhaften Gegner zu Gast. Das Spiel endete am Ende mit einem 1:1 Unentschieden.
Das Spiel in Leipzig begann mit einem vorsichtigen gegenseitigen Abtasten. Beide Mannschaften waren zunächst darauf bedacht, in der Defensive keine Fehler zu machen. Schon bald übernahm RB aber das Kommando, wobei Monaco den Sachsen nur wenige Torchancen anbot. Der Meister aus Frankreich stand in der Abwehr sehr sicher und verlegte sich vor allem auf das Kontern. Allerdings gab sich auch Leipzig keine Blöße, sodass die Torchancen sich zunächst in Grenzen hielten.
In der 33. Minute war es dann aber so weit. Mit einem sehenswerten Pass setzte Poulsen den Schweden Forsberg in Szene. Dieser ließ Monacos Torhüter Benaglio keine Chance und erzielte das 1:0 für Leipzig. Es war der erste Treffer in der Champions League für den deutschen Vize-Meister. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer. Nur eine Minute später schlug Monaco direkt zurück. Tielemans blieb mit seinem ersten Schuss zwar noch an Leipzigs Torhüter Gulasci hängen, beim zweiten Versuch war der Ball aber im Tor und es stand 1:1. Diesen Beitrag weiterlesen »
Under Armour ist die Kultmarke unter den Sportartikelherstellern. Früher beschränkte sich dieser Ruf auf Kleidung und Zubehör für das Krafttraining. Dies hat sich jedoch längst geändert. Der Under Armour Clutchfit Force 3.0 FG LTD Blau F441 beweist, dass die amerikanische Marke auch im Bereich der Fußballschuhe inzwischen für Kult steht. Dies wird Dir schon auf den ersten Blick auffallen, überzeugt der Schuh doch durch ein spektakuläres Design in unterschiedlichen Blautönen. Die Performance des Clutchfit Force wird dem Versprechen des großartigen Looks gerecht.
Du bestimmst bei jedem Wetter das Spiel
Der Under Armour Clutchfit Force 3.0 FG LTD Blau F441 ist ein Fußballschuh, der speziell für Spielmacher entwickelt wurde. Er versetzt Dich in die Lage, bei allen Witterungsbedingungen das Geschehen auf dem Platz zu bestimmten. Ermöglicht wird dies durch die spezielle 3D-Schicht auf dem Obermaterial. Der Ball sinkt durch diese gefühlt etwas auf dem Schuh ein. Du kannst das Spielgerät so viel besser spüren und technisch sauber spielen. Die 3D-Schicht sorgt außerdem dafür, dass Regennässe auf dem Schuh nicht mehr dazu führt, dass Dir der Ball abrutscht.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Der Nike Mercurial X Finale II TF Grün F301 ist der beeindruckende Beweis, dass Markenqualität nicht kostspielig sein muss. Du bekommst diesen Turfschuh (Modell für Kunstrasen) für schmales Geld, insbesondere, da es sich um herausragende Markenqualität handelt. Der Mercurial X Finale II überzeugt nicht nur durch ein tolles Design, sondern vor allem durch die Qualitäten, die der Schuh „unter der Haube“ hat. Du erhältst die perfekte Unterstützung, um es Deinen Gegenspielern richtig zu zeigen.
Erlebe ein ausgezeichnetes Ballgefühl
Hast Du Probleme mit Deinem Ballgefühl und kannst deshalb beispielsweise technisch nicht sauber spielen? Dann kann Dir der Nike Mercurial X Finale II TF Grün F301 wirklich gut helfen. Er verfügt über die Nike Skin-Technologie des amerikanischen Herstellers. Jene verbessert Dein Ballgefühl stark, da die Kugel sehr viel besser auf dem Schuh zu spüren ist. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mit dem Evo Speed 17 SL FG hat Puma einen bahnbrechenden und innovativen Fußballschuh entwickelt, der Dir dank seiner außergewöhnlichen Verarbeitung und des ansprechenden Designs besondere Fußball-Momente beschert. Wenn Du Fußballschuhe in Top-Qualität suchst, bist Du mit diesem Schuh auf der sicheren Seite.
Leichtes Obermaterial hebt den Tragekomfort
Puma setzt auf hochwertige leichte Materialien, die ein angenehmes Tragegefühl vermitteln und mit denen Du Dich in Deinen Fußballschuhen pudelwohl fühlst, egal wie sehr Du während des Spiels gefordert wirst. Das textile Obermaterial des Puma Evo Speed 17 SL ist äußerst dünn und ermöglicht Dir auf natürlichen trockenen Spielfeldern eine engere Ballführung, so dass Du es Deinen Gegnern noch schwieriger machst, den Ball zu erobern. Auch das Futter ist aus synthetischen Materialien und sorgt für noch mehr Tragekomfort.
Schnellere Bewegungen dank Speedframe-Struktur
Oft ist es nötig, mehrere Gegner auf dem Weg zum Tor zu umspielen oder mit gekonnten schnellen Drehungen den Gegenspieler daran zu hindern, den Ball zu erobern. Die neu entwickelte Speedframe-Struktur des Puma Evo Speed 17 SL unterstützt Dich bei Deinen schnellen Richtungswechseln optimal. Diesen Beitrag weiterlesen »