Vlachodimos bleibt beim VfB Stuttgart   Die Stuttgarter haben heute bekannte gegeben, dass sie den aktuellen Vertrag von Youngster-Torwart Odisseas Vlachodimos verlängern werden. Der 18-Jährige spielte in der vergangenen Spielzeit bei der zweiten Mannschaft der Schwaben in der Regionalliga und erhält nun einen Profivertrag bis 2015. „Odi ist ein großes Torhüter-Talent, der seinen Weg nun über unsere zweite Mannschaft in der 3. Liga fortsetzt. Er hat auch schon im Training der Lizenzspieler einen guten Eindruck hinterlassen“, so Sportdirektor Fredi Bobic.   Diesen Beitrag weiterlesen »

Auf dem Fußballplatz können Details über Sieg oder Niederlage entscheiden. Welche Mannschaft kann das höhere Tempo gehen? Welches Team hat die besseren Techniker und vermag es deshalb, den Ball noch etwas perfekter laufen zu lassen? Nike weiß um diese Punkte und möchte die Spieler dabei unterstützen, in den Schlachten auf dem Fußballfeld als Sieger hervorzugehen. Helfen soll diesen dabei der Nike Mercurial Vapor III FG EM 2012 + Chip, den der amerikanische Sportartikelhersteller eigens für die EM 2012 in Polen und der Ukraine neu aufgelegt hat.

Optisch ein Highlight

Optisch ist der Nike Mercurial Vapor III FG EM 2012 + Chip schon auf den ersten Blick ein Highlight. Die Amerikaner gestalteten den Schuh in rot (rund um die Verse) und weiß (rund um den Vorderfuß) und ehrten auf diese Weise den EM Gastgeber Polen. Das Schnür-System des Vapor III wurde zudem so entwickelt, dass eine maximale Fläche zwischen Schnürband und Fußspitze entsteht, auf die der Ball auftreffen kann und die dem Spieler auf diese Weise ein ideales Ballgefühl geben soll. Diesen Beitrag weiterlesen »

Es ist ein schöner Traum: Man erwirbt einen günstigen und qualitativ hochwertigen Fußballschuh, der einen auch außerhalb des Platzes auf einer Party oder beim Feiern gut aussehen lässt. Mit dem Nike 5 JR Streetgato Sneaker schwarz wird aus diesem Traum Wirklichkeit, denn der amerikanische Sportartikelhersteller schaffte etwas, von dem andere Ausrüster bislang nur reden können: Er entwickelte den perfekten Einsteiger-Fußballschuh, dem man nicht sofort ansieht, dass er eigentlich dafür gedacht ist, Ruhm auf dem Platz zu erkämpfen.

Die Optik des Nike 5 JR Streetgato Sneaker schwarz: Eleganz und Dynamik Wie es der Name schon verrät, kommt der Nike 5 JR als schwarzer Sneaker daher, der aber ansonsten auch auf die Farben blau und rot (über der Achillessehne) sowie weiß (die Sohle) setzt. So hat Nike elegant einen kleinen Gruß an die Gastgeber der Europameisterschaft 2012 Polen (Landesfarben: rot und weiß) sowie Ukraine (Landesfarbe: blau) in dem Streetgato versteckt, dem die bunten Elemente guttun. Sie machen aus dem Schuh optisch etwas Besonderes, denn die schwarzen Elemente vermitteln Eleganz, wohingegen die farbigen Bereiche für Sportlichkeit und Dynamik stehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Passend zur EM 2012 in Polen und der Ukraine bietet Nike den Mercurial Miracle III FG EM 2012 zum Verkauf an, der durch seine rot-weiße Farbgebung insbesondere Gastgeberland Polen ehrt. Gedacht ist der Schuh dabei vor allem für Tempo-Fußballer, denen es auf dem Feld gar nicht schnell genug gehen kann. Begnadete Offensivspieler, wie Mesut Özil oder Cristiano Ronaldo haben diesen Nike Fußballschuh getestet, ihre Eindrücke den Entwicklern des US-Sportartikelherstellers weitergegeben und ihn so zu einer gefährlichen Waffe auf dem Spielfeld fort entwickelt.

Der Nike Mercurial Miracle III FG EM 2012: Der Spielmacher Der Mercurial Miracle III FG EM 2012 ist der ideale Schuh für Spieler, die durch eine feine Technik gefährliche Angriffszüge einleiten möchten. Er verfügt über ein ultraleichtes und sehr dünnes Obermaterial, das für das perfekte Ballgefühl garantiert. Dieses ist zugleich weich und anschmiegsam. Der Nike Mercurial Miracle III FG EM 2012 fühlt sich auf diese Weise wie eine natürlich Verlängerung des Körpers des Spielers an. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Adidas Adipower Predator SL TRX FG ist ein Fußballschuh, der mit den neusten Innovationen der Trendmarke Adidas ausgestattet ist. Der bisher leichteste Schuh aus der Adidas Predator Serie bringt bei Schuhgröße 42 gerade mal 190 gramm auf die Waage. Durch die Leichtigkeit und weiterer komfortable Ausstattungsmerkmale fühlt der Schuh sich wie eine zweite Haut an und ermöglicht dem Träger so eine erhöhte Geschwindigkeit auf dem Fußballplatz.

Das Obermaterial des Adidas Adipower Predator SL TRX FG Fußballschuhs besteht aus dem ultraleichten und neu entwickelten SprintSkin Kunstleder. Dieses spezielle Leder ist perfekt geeignet für einen Fußballschuh, da das Gewicht extrem reduziert wird und das Ballgefühl gleichzeitig optimiert wird. Sprintskin sorgt ebenfalls für eine einzigartige Passform, die sich an jeden Fuß perfekt anpasst und sich somit wie eine zweite Haut anfühlt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Noch einmal jung sein und Fußballspieler. Das könnte der Traum aller älteren Jahrgänge sein. Früher waren Fußballschuhe oft schwer und klobig. Obendrein wogen sie bei Regen glatt das Dreifache. Da war man froh, wenn man seine alten „Latschen“ schnell wieder ausziehen konnte. Die Nähte haben gedrückt, insgesamt waren die Fußballschuhe sehr unbequem. Viele gute Kicker haben den Sprung in den Profibereich nicht geschafft, weil sie nicht das richtige „Material“ hatten.

Heute ist das Ganze schon ganz anders gelagert. Moderne Fußballschuhe stecken voll mit neuester Technologie. Sie werden immer leichter, bequemer und komfortabler. Ein Schuh der aller neuesten Generation ist der Adidas MI Adipure 11PRO FG. Entwickelt unter der Beihilfe von Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München), vereint dieser Schuh viele Elemente und Tipps eines Weltfußballers. Von 11Teamsports designed hat der Adidas MI Adipure 11PRO FG eine neue Flexzone im vorderen Fußbereich und zusätzlich Plusflex zwischen der 3. und 4. Zehe. Dadurch erzielt der Schuh eine optimale Flexibilität. Außerdem ist er auch miCoach kompatibel. Beim miCoach System wird ein Chip unter die Einlegesohle gelegt und man kann die Spieldaten, wie Laufstrecke, Geschwindigkeit, Gesamtweg u.ä., damit über den PC oder sein Smartphone analysieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Beim 1:1 gegen Augsburg holte der Schalker Torjäger Klaas-Jan Huntelaar mal wieder die heißen Kastanien aus dem Feuer. Mit seinem Treffer sicherte der Holländer seinem Team wenigstens einen Punkt. Zum Dank für seine Leistung wurde er im Anschluss an die Partie beim Mannschaftsbus in Augsburg vergessen.

Huntelaar gab als letzter seines Teams noch Interviews nach dem Spiel, als er danach zum Bus wollte war dieser schon ohne ihn abgefahren. „Einer hat anscheinend jemanden doppelt gezählt“, begründete Torwart Lars Unnerstall. Die Sckalker waren diesmal etwas flotter unterwegs, da sie noch ihren Anschlussflieger in München erwischen wollten. Erst einige Zeit später bemerkte Kapitän Höwedes als Erster das Fehlen von Huntelaar. Dieser hatte sich indes über die Polizei die Handynummer von S04-Manager Horst Heldt besorgt. Im Anschluss wurde er von den Beamten im Eiltempo dem Bus hinterher gefahren, sodass er auf der Autobahn wieder zu seinen Mannschaftskollegen stoßen konnte. Diesen Beitrag weiterlesen »